FORSCHUNGSPROJEKT “BIO WASTE STIRLING”
LAUFZEIT 2017-2020
In Partnerschaft mit dem Lehrstuhl Energieverfahrenstechnik der FAU Erlangen und den Stadtwerken Wunsiedel wurde eine Wirbelschichtfeuerung für die Verbrennung von verschiedenen biogenen Reststoffen (wie z.B. Heu- und Strohpellets, gepresste Gärreste, Restkohlenstoffpellets und Klärschlammpellets) entwickelt.
Dafür kam ein alpha Stirlingmotor A600 zum Einsatz, der mit einem speziell für Wirbelschichtanwendungen konstruierten Wärmetauscher ausgestattet wurde.
Die Anlage befand sich bis zum Projektabschluss 03/2021 erfolgreich im Versuchsbetrieb und zeigte von Anfang an eine äußerst zufriedenstellende Performance.
frauscher thermal motors GmbH
Gewerbestraße 7
A-4774 St. Marienkirchen
T: +43 7711 318 20-0
E: info@frauscher-motors.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:00 - 11:45 und 12:30 - 16.30 Uhr
Diese Seite in folgender Sprache anzeigen: