FFG FORSCHUNGSPROJEKT “STIRBIO”
LAUFZEIT 2013-2016
In Partnerschaft mit einem Biomassekesselhersteller, der Bioenergy 2020+ in Wieselburg sowie der Universität Wien wurde ein auf drei Jahre angelegtes Projekt eines Klein-BHKW erfolgreich abgeschlossen.
Unter Verwendung eines modifizierten Pellets-Biomassekessels aus einer handelsüblichen Serie wurde an seiner Oberseite ein A600 Stirlingmotor in den Verbrennungsgasstrom eingebunden.
Mit Hilfe einer CFD-Simulation wurde der Verbrennungsvorgang und die Wärmeübertragung in diversen Varianten dargestellt und praktisch umgesetzt.
Ein wesentlicher Schwerpunkt galt der Ermittlung des Einflusses von Ascheablagerungen an diversen Wärmetauscherausführungen im Hinblick auf Leistungseinbußen.
Bei weitgehender Reinhaltung des Wärmetauschers konnte mit 5 kWel ein für diese Leistungsklasse erstaunlicher elektrischer Gesamtwirkungsgrad (Heizwert Brennstoff / el. Ausgangsleistung) von 15 % erzielt werden.
Gewerbestraße 7
A-4774 St. Marienkirchen
T: +43 7711 318 20-0
E: info@frauscher-motors.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr
Diese Seite in folgender Sprache anzeigen: