Nach einer aufwändigen Vorbereitungszeit, die insbesondere auch der Erfüllung der behördlichen Auflagen diente, konnten wir unser mobiles Stirling BHKW (Blockheizkraftwerk) auf der Anlage des Deponiebetreibers Gradinger in Ort/Innkreis erfolgreich in Betrieb nehmen....
An alle Physik-Studenten, Thermodynamik-Freaks oder einfach an Technik-Fans, die Interesse an Gasprozessen, deren Entstehung und Auswirkungen haben: Unser Leiter QM und Konstruktion, Herr Franz Diermaier, stellt Ihnen ein Excel-Berechnungstool zur Verfügung, mit dem...
Mit Stolz präsentiert unser Motorenkonstrukteur Philip Schier, BSc. das neue Kurbelgehäuse des MobilGen™ G70 mit multifunktionellen Eigenschaften. Die hochdruckfeste Konstruktion schließt innerhalb eines Bauteils die Lagerung der Kurbelwelle, die Aufnahme der...
Die Entwicklung unserer Auxiliary Power Unit, der wir den Namen “MobilGen™ G70“ zugewiesen haben, schreitet zügig voran. Angesichts der enormen Belastungen, denen Berufskraftfahrer insbesondere in den Sommermonaten ausgesetzt sind, ist das Frauscher-Motors-Team...
Am 17. August 2021 durfte das Forscherteam von frauscher thermal motors einen erfolgreichen Meilenstein feiern: Der Prototyp des als Auxiliary Power Unit vorgesehenen Aggegats erzielte eine stabile Ladeleistung von 40 Ampere an einem LKW-Batterieset mit 24 Volt...
Im Jänner 2018 nahmen wir auf unseren Prüfständen die ersten Prototypen unserer alphagamma® Motoren der 7,5 kW Klasse in Betrieb. Mittlerweile dürfen wir im Zuge von insgesamt 29.000 Stunden Betriebserfahrung sowohl im internen Testbetrieb als auch im externen...