Stirlingmotor mit alphagamma® Technologie
pure Energie gepaart mit Umweltnutzen
Unser Stirlingmotor mit der neuen alphagamma® Technologie repräsentiert eine Zukunftstechnologie, die einen wesentlichen Baustein für die Erreichung der Klimaziele darstellt.
Im Einsatz als Auxiliary Power Unit hält unsere Technik die Bordstromversorgung in abgestellten Fahrzeugen aufrecht und vermeidet Umweltbelastung durch am Stand laufende Antriebsmotoren.
Die wartungsarme Nutzung und Entsorgung von Treibhausgasen mittels Schwachgas BHKWs ist ein weiteres Ziel unserer Forschung und Entwicklung.
alphagamma® technology by frauscher
Unsere alphagamma® Technologie ist das Resultat von 20 Jahren Entwicklung und Forschung an Stirlingmotoren nach dem Alpha-, Beta- und Gamma-Prinzip.
Die Vorteile unseres neuen Stirlingmotors sind revolutionär: Stark reduzierte Kolben- und Lagerkräfte sorgen für eine lange und wartungsfreie Lebensdauer.
Stirling BHKW: Langzeiterprobung mit Deponiegas
Nach einer aufwändigen Vorbereitungszeit, die insbesondere auch der Erfüllung der behördlichen Auflagen diente, konnten wir unser mobiles Stirling BHKW (Blockheizkraftwerk) auf der Anlage des Deponiebetreibers Gradinger in Ort/Innkreis erfolgreich in Betrieb nehmen....
Stirlingtechnik: spielerisch Kreisprozesse verändern
An alle Physik-Studenten, Thermodynamik-Freaks oder einfach an Technik-Fans, die Interesse an Gasprozessen, deren Entstehung und Auswirkungen haben: Unser Leiter QM und Konstruktion, Herr Franz Diermaier, stellt Ihnen ein Excel-Berechnungstool zur Verfügung, mit dem...
Stirlingmotor mit hoher Leistungsdichte
Mit Stolz präsentiert unser Motorenkonstrukteur Philip Schier, BSc. das neue Kurbelgehäuse des MobilGen™ G70 mit multifunktionellen Eigenschaften. Die hochdruckfeste Konstruktion schließt innerhalb eines Bauteils die Lagerung der Kurbelwelle, die Aufnahme der...
frauscher thermal motors GmbH
Gewerbestraße 7
A-4774 St. Marienkirchen
T: +43 7711 318 20-0
E: info@frauscher-motors.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:00 - 11:45 und 12:30 - 16.30 Uhr

Diese Seite in folgender Sprache anzeigen: