Stirling-Motorentechnik:
pure Energie gepaart mit Umweltnutzen
Die nach dem Stirling-Prinzip wirkenden Antriebe repräsentieren eine Zukunftstechnologie, die einen wesentlichen Baustein für unsere Klimaziele darstellt. Die wartungsarme Nutzung und Entsorgung klimaschädlicher Gase steht dabei im Vordergrund.
alphagamma® technology by frauscher
Jahrzehntelange Entwicklung und Grundlagenforschung an Stirlingmotoren nach dem Alpha,- Beta- und Gammaprinzip führten zu einem neuen Verfahren, das eine Kombination von Alpha- und Gamma Stirlingmotoren darstellt. Die Vorteile sind revolutionär: stark reduzierte Kolben- und Lagerkräfte sorgen für eine extrem lange wartungsfreie Lebensdauer
Aktuelle Abgasmessungen: sauberer geht’s (fast) nicht
Anlässlich einer Versuchsinstallation in einem landwirtschaftlichen Biogasbetrieb wurden unter der Leitung der BIOENERGY 2020+ umfassende Analysen der Gesamt-Performance und der Abgasqualität durchgeführt. Neben Kohlenmonoxid und Stickoxid wurden auch die organischen...
Neue Schwachgas – Rekordwerte!
Methan ist extrem klimaschädlich: Der Weltklimarat der Vereinten Nationen IPCC hat in seinem 5. Sachstandsbericht AR5 festgestellt, dass Methan im Vergleich zu CO2 ein 84-mal stärkeres Treibhauspotential (GWP) innerhalb eines Betrachtungszeitraumes von 20 Jahren...
Erste externe Erprobung erfolgreich abgeschlossen
Der Reinhalteverband Schärding/Inn stellte uns dankenswerteweise einen Klärgasanschluss zur Verfügung und wir durften unser mobiles Stirling BHKW direkt neben dem Betriebsgebäude für einen Testzeitraum von 4 Wochen aufstellen. Vorrangiges Ziel des Probeeinsatzes war...
A-4774 St. Marienkirchen
Gewerbestraße 7
T: +43 7711 318 20-0
E: info@frauscher-motors.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:00 - 11:45 und 12:30 - 16.30 Uhr
Freitag: 07:00 - 11.45 Uhr

Diese Seite in folgender Sprache anzeigen: